Der Vollverstärker MA252 ist der erste Hybrid-Vollverstärker von McIntosh. Der MA252 basiert auf dem legendären McIntosh MC275 Vakuumröhrenverstärker und kombiniert das Beste aus Vakuumröhren- und Halbleiterschaltungen zu einem Verstärker, der sowohl optisch als auch klanglich beeindruckend ist.
Dieser wunderschön gestaltete Vollverstärker verfügt über unsere Hybrid Drive™-Technologie, die das Beste aus Vakuumröhren und Halbleitern nutzt, um die beste Klangleistung zu erzielen. Die Vorstufe verwendet zwei 12AX7a- und zwei 12AT7-Vakuumröhren, die in eleganten Schutzkäfigen untergebracht sind; die Endstufe ist ein direkt gekoppelter Halbleiterverstärker, der 100 Watt pro Kanal an 8-Ohm-Lautsprechern oder 160 Watt pro Kanal an 4-Ohm-Lautsprechern liefert. Der vollständig analog aufgebaute Verstärker verfügt über 2 unsymmetrische, 1 symmetrischen und 1 Moving-Magnet-Phonoeingang für Plattenspieler. Alle 4 Eingänge können mit benutzerfreundlichen Namen versehen werden, um die Steuerung durch den Benutzer zu vereinfachen. Bass- und Höhenregler helfen bei der Feinabstimmung Ihrer Musik auf Ihre persönlichen Vorlieben. Ein Full-Range-Subwoofer-Ausgang ist für die Verwendung mit einem aktiven Subwoofer vorgesehen, um die tiefen Frequenzen weiter zu verstärken.
Der MA252 verfügt über unsere McIntosh Monogrammed Heatsinks™, die mit modernen Hochstrom-Ausgangstransistoren verbunden sind. Diese Transistoren eliminieren die typische Aufwärmzeit des Verstärkers, so dass der MA252 von dem Moment an, in dem er eingeschaltet wird, in einem optimalen Betriebszustand ist. Ein leistungsfähiger Steuerungsmikroprozessor sorgt für einen reibungslosen Systembetrieb, zusammen mit einigen der neuesten Schaltungskomponenten in Audioqualität, die den bestmöglichen Klang liefern.
Dank seines Halbleiterausgangs ist der MA252 unser erstes Produkt mit Vakuumröhren, das mit unserer patentierten Power Guard®-Technologie ausgestattet ist. Power Guard überwacht das Ausgangssignal auf Anzeichen von Übersteuerung und nimmt in Echtzeit Mikroanpassungen am Eingangssignal vor, um hart klingende Übersteuerungen zu verhindern, die Ihre Lautsprecher möglicherweise beschädigen könnten. Wenn Power Guard aktiviert ist, blinken die 2 Vakuumröhren, die an den betroffenen Audiokanal bzw. die betroffenen Audiokanäle angeschlossen sind, bernsteinfarben; sie kehren zu ihrer normalen grünen Farbe zurück, wenn die Übersteuerung beendet ist.
Weitere McIntosh-Technologien im MA252 sind der Sentry Monitor™, der High Drive-Kopfhörerverstärker und die vergoldeten Lautsprecheranschlussklemmen. Eingangswahl, Bässe, Höhen, Ton-Bypass, Balance und Eingangs-Offset-Pegel können mit den Reglern auf der Vorderseite oder der mitgelieferten Fernbedienung eingestellt werden; alle Einstellungen und die Eingangsauswahl werden auf dem OLED-Display angezeigt. Das gesamte Gerät befindet sich auf einem schönen, polierten Edelstahlgehäuse mit einem klassischen McIntosh-Namensschild aus Aluminiumdruckguss auf jeder Seite. Wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort, um mehr zu erfahren.